Aktuelles

Bertha Gastgeber in Erasmus+ Projekt

Vor gut zwei Wochen ging ein spontan organisiertes langjährig angelegtes Erasmus+ Projekt zusammen mit Partnerschulen aus der Türkei und Spanien hier bei uns am ersten Austragungsort in Essen zu Ende. Was wir alles so mit unseren Gästen erlebt haben und welche Idee hinter dem Projektaustausch steckt, erfahrt ihr demnächst in unserer Galerie unter „Bertha in Bildern“ und in einem Bericht auf dieser Seite.

 

 

Schulmannschaft unterliegt Theodor Heuss nach starker Leistung

Es war ein Spiel auf Augenhöhe bei dem Vieles stimmte, nur leider das Ergebnis nicht. Wie Bugan und Adam aus der 8a unten im Foto schon anzeigen, setzte es am Ende des Tages eine 0:5 Niederlage gegen die Theodor Heuss Schule. Dafür, dass diese zum Teil Spieler dabei hatten, die in höherklassigen Ligen kicken, schlug sich unsere Truppe äußerst gut. So kamen wir auch zu zahlreichen guten Gelegenheiten, die wir leider nicht nutzen konnten.  Wir sind gespannt auf die nächste Ergebnisse unserer fleißigen Kicker.  Es hat allen Beteiligten auf jeden Fall wieder großen Spaß gemacht. Go Bertha!

 

Parisfahrt 2023 – Französischkurse in der Stadt der Liebe

Vom 18.04.-20.04.23 haben sich die 9er- und die 10er-Kurse der BVS mit dem Bus nach Paris aufgemacht.

Vom Standpunkt am Gare du Nord aus hat die Gruppe alle wichtigen Sehenswürdigkeiten vom Louvre, über den Arc de Triomphe, die Champs Élysées, Montmartre bis zum Tour Eiffel besucht.

Ein Picknick am Fuße des Eiffelturms bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die erlernte Sprache anzuwenden, da sie zunächst die Einkäufe erledigen mussten und den Weg zur Boulangerie bzw. zum Supermarkt erfragen mussten.

Ein Höhepunkt der Reise war der nächtliche Besuch des Innenhofs des Louvre sowie der glitzernde Eiffelturm zur vollen Stunde.

Viele, viele Tausend Schritte sind wir gelaufen und die Füße taten weh, aber schöne Plätze wie der Place de Vosges, belebte Viertel wie das Marais oder das Hallenviertel haben alle entschädigt.

Die abendliche Bootsfahrt auf der Seine zum Sonnenuntergang war ein absolutes Highlight der Kursfahrt.

Am letzten Tag standen viele schöne Passagen, das Hard Rock-Café sowie sowie die herausragende Galerie Lafayette auf dem Programm.

Am Ende waren sich alle einig, dass die Parisfahrt ein voller Erfolg war.

 

Mit viel Tanz und Freude schließen 10er Tanzkurs ab

Zum Abschluss der Thematik „Tanz“ im Sportunterricht zeigten die Klassen 10 in feierlichem Rahmen vor den Augen ihrer Mitschüler/innen, Eltern und einiger Lehrer/innen ihre Tanzkünste.

Neben den erlernten Standardtänzen wie Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha und Discofox ließen sich die Beteiligten nicht nehmen, auch zu anderer Musik das Tanzbein zu schwingen und fröhlich über das Pakett zu wirbeln.

Die richtige Abschlussfeier findet dann zum Ende des Schuljahres statt.

Jetzt drücken wir erstmal allen die Daumen für die anstehenden ZAPs in Mathe, Deutsch und Englisch!

Sauber Zauber – Die Magie der selbstlosen Müllsammelaktion

Vom 4.-17. März fand in Essen wieder einmal die Aktion „Sauber Zauber“ statt, in der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Essen aufgefordert waren in ganz Essen Müll zu sammeln und so etwas gutes für die Umwelt zu tun. Organisiert wurde diese Initative wie die letzten Jahre auch von der Ehrenamtsagentur Essen.

Auch unsere Schülerinnen und Schüler nahmen dieses Jahr fleißig an der Aktion teil. So sammelten die Klassen 6a, 6c, 7a, 7b und 9c an unterschiedlichsten Tagen in Rüttenscheid, rund um die Schule, aber auch in anderen Stadtgebieten z. B. am Wasserturm Müll.

Nach anfänglicher Lustlosigkeit einzelner Beteiligter entwickelte sich das gemeinsame Losziehen und Picken zu einer gemeinschaftlichen Veranstaltung, die Zusammenhalt, Freude und Teamwork bedeutete.

Vor allem ausgefallene Müllartikel, wie alte Tennisbälle, eine Stereoanlage oder Schuhe bereiteten den Kindern Freude.

 

Hier gehts zum Video:

Sauber Zauber 7b

Bunt, bunter BERTHA!

Dass es an unserer Bertha oftmals ganz schön bunt her geht, ist allzeit bekannt und Vielfalt unserer große Stärke. Der 7er Kunstkurs von Frau Stratmann untermauert dieses bunte Treiben mit einem farbfröhlichen Neuanstrich unsere Aussenfassade. Auf Anregung der Schulsozialarbeit und Schulleitung zusammen mit den Anwohnern rund um die Schule, kommt nun in Zeiten, in denen die Turnhallenbaustelle das Außenbild unserer Schule kennzeichnet, in den tristen Wintermonaten Farbe ins Spiel. Unter Anleitung von Dipl. Des. Gábor Doleviczényi, eines der
bekanntesten Wandmaler der Stadt, griffen die Schülerinnen und Schüler zur Sprühdose. Herausgekommen ist unser Schulmotto: „Kleine Schule-Großes Wir“ und eine Wand gestaltet als Fußballtor für die Kinder in der Mittagspause. Wir sagen: Danke 7erWPKurs und Danke Gábor Doleviczényi!

Werde Teil der Berthagemeinschaft- Hier anmelden!

willkommen  auf der Anmeldeseite für das Schuljahr 2023/24!

die diesjährigen Anmeldetermine sind:

Donnerstag 09.02.23:

9:00-15:00 Uhr

Freitag    10.02.23:

9:00-12:00 Uhr

Samstag   11.02.23

9:00-12:00 Uhr

und hier können Sie sogar schon den Anmeldebogen online ausfüllen, abspeichern und als Email-Anhang an sekretariat@158902.nrw.schule schicken:

 

 

Sie können aber auch unter              0201 – 8565030 einen Termin vereinbaren oder  einfach spontan an den entsprechenden Tagen vorbeikommen und das Formular vor Ort ausfüllen.

 

Anbei zwei kleine Filme über unsere Schule im Allgemeinen…

und speziell über die Erprobungsstufe

Film zur Erprobungsstufe

 

 

Viel Spaß beim Anschauen!

Wir freuen uns, wenn auch ihr Kind bald Teil der Bertha-Gemeinschaft wird!

 

 

 

Besuch des Planetariums 🪐

Am 16.12.2022 fand im Rahmen des Physikunterrichts der alljährliche Besuch der 9er Klassen ins Planetarium in Bochum statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten unter der Kuppel die faszinierenden Bilder des Weltalls bewundern und neue Erkenntnisse gewinnen.