Bertha Kultur

Stutenkerle für alle Schüerinnen und Schüler

In einer tollen Gemeinschaftsaktion zwischen Frau Büchner, der Schulleitung und der Elternschaft gab es am 22.11 eine schöne Überraschung für unsere Schülerinnen und Schüler.

Diese bekamen alle kostenlos in der 1. Stunde einen "Stutenkerl" gesponsert.

Die Idee kam von der Elternschaft und wurde dann durch eine Großbestellung bei der Bäckerei Peter von den anderen Beteiligten umgesetzt. Wir finden eine tolle Gemeinschaftsaktion und viele lächelnde Gesichter beim Verzehr des kleinen Frühstücks. Besser gehts nicht! Und ganz nebenbei lernten viele unserer arabisch stammenden Schüerinnen und Schüler noch etwas über diese Tradition hier bei uns in Deutschland.

Bertha zu Gast bei Freunden – Erasmus Besuch in Spanien

Ein Bericht von Ramazan Ösayar:

Unser Erasmus+ Projekt "Wissen außerhalb des Klassenzimmers/in der Natur" geht weiter. Hierzu waren wir (3 Lehrkräfte und 5 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10) in Valencia/Spanien zu Gast bei unserer spanischen Kooperationsschule. Die Jugendlichen beschäftigten sich unter anderem mit dem eigenen Bau eines Theodoliten. Die Eigenkonstruktion sollte helfen, Vertikal-und Horizontalwinkel in verschiedensten Höhen (wie beispielsweise einer Straßenlaterne) zu messen. Neben dem Theoriewissen aus der Schule, was sie hier praktisch anwenden konnten, stand natürlich die Zusammenarbeit in den international gemischten Gruppen und der Spaß im Vordergrund.  Zwischen den Arbeitsphasen zeigten die spanischen Gastgeber der Berthafraktion auch viele Besonderheiten ihres Landes und luden sie sogar ins Rathaus von Valencia ein. Nach der typisch spanischen Siesta stand dann abends der kulinarische Austausch auf dem Programm, ehe es wie jeden morgen wieder früh an die Arbeit ging. Nach einer aufregenden Woche mit vielen Erlebnissen und Emotionen, gab es einen tränenreichen Abschied.

Alle Bilder zum Projekt findet ihr auch unter: Bertha in Bildern

Bertha Gastgeber in Erasmus+ Projekt

Vor gut zwei Wochen ging ein spontan organisiertes langjährig angelegtes Erasmus+ Projekt zusammen mit Partnerschulen aus der Türkei und Spanien hier bei uns am ersten Austragungsort in Essen zu Ende. Was wir alles so mit unseren Gästen erlebt haben und welche Idee hinter dem Projektaustausch steckt, erfahrt ihr demnächst in unserer Galerie unter "Bertha in Bildern" und in einem Bericht auf dieser Seite.

 

 

Andere Religionen entdecken- Ein Rundgang in der Essener Synagoge

Der 7er Religionskurs von Herrn Emrich hat am 20.05.22 die Alte Essener Synagoge in der Nähe des Essener Stadtkerns besucht. Während einer eineinhalbstündigen Führung konnten die Schülerinnen und Schüler Eindrücke aus der jüdischen Geschichte gewinnen, in eine Welt voller Bilder und Geschehnisse eintauschen und ihr Wissen aus dem Unterricht vertiefen. Sie stellten viele Fragen und machten noch mehr Fotos bei einer außerschulischen Aktivität der besonderen Art. Das Bild zeigt unseren Lehramtsanwärter Herrn Lukas mit sieben weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses an den Treppenstufen der Synagoge.

Ein bisschen Karnevalsflair auch an der Bertha

Am vergangenen Donnerstag verkleideteten sich einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Kollegium, um unseren Schülerinnen und Schülern den Karnevalsbrauchtum näher zu bringen.

Es gab viele Fotos, nette Gespräche und wieder einmal einen guten kulturellen Austausch. Am Rosenmontag war dann auch traditionell frei, auch wenn aufgrund der hochbrisanten europäischen Kriegslage und dem Coronavirus keine richtige Feierstimmung aufkommen mag.

Wir versuchen das beste draus zu machen und starten ab Dienstag wieder mit dem Unterricht  und ab Mittwoch  in die christliche Fastenzeit und den meterologischen Frühlingsanfang. Helau!