Burger, Bikes und Bundestag- 10er Abschlussfahrt nach Berlin

Es war ein gemütlicher Montagvormittag an dem sich die zehnten Klassen der Bertha-von-Suttner Realschule am Essener Hauptbahnhof versammelten, um gemeinsam auf Abschlussfahrt zu fahren. Dafür ging es zunächst mit dem Regionalexpress ins beschaulische Ostwestfalen, wo die reiselustige Truppe zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Kemper und Frau Losereit in den IC steigen sollte. Leider hatte dieser rund eine Stunde Verspätung. Die Schüler nahmen es allerdings sehr gelassen, sorgten direkt noch einmal für Nachschub in Sachen Essenversorgung und schlossen direkt mit einer anderen Klasse aus Iserlohn am Bahnhof erste Kontakte.

Am späten Nachmittag kamen die Klassen am Ostbahnhof in Berlin an. Nach einer gefühlten Ewigkeit an der Rezeption konnten die Kids endlich ihre Zimmer beziehen und die Hotelarea und die Umgebung rund um das Hotel erkunden. Ein MC´s nur 3 Gehminuten entfernt. Da fühlte sich manch einer fast wie im Paradies.

Dass Berlin aber noch mehr zu bieten hat, als stressiges Bahnfahren und Fast-Food Ketten, wurde bei einem reichhaltigen kulturellen Programm in den nächsten Tagen deutlich. Bei einer Stadtführung bekam man das Regierungsviertel in Berlin gezeigt, schlenderte am Brandenburger Tor entlang, machte eine gemeinsame Spreefahrt und besichtigte das Spionage Museum am Potsdamer Platz sowie das DDR Museum an der Museumsinsel. Angetan waren auch viele vom Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds, wo sie viele Fotos mit Stars wie Ed Sheeran, WIll Smith, Leonardo di Caprio, Vincent Weiß, Lionel Messi oder den Star Wars Figuren machten. Auch berühmte Persönlichkeiten aus der Vergangenheit wie Albert Einstein waren ein beliebtes Fotomotiv bei den Jugendlichen.

Auch ein paar Einblicke in das politische Berlin durften nicht fehlen. So hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, den Plenarsaal des Bumdestags zu besichtigen und mit dem Essener Bundestagsabgeordneten, Herrn Hauer von der CDU, zu sprechen. Dieser stellte sich geduldig den interessierten Klassen und ihren Fragen und kündigte schon einen Gegenbesuch in unserer Schule in Essen an. Anschließend ging es noch hoch hinaus zur Besichtigung der transparenten Reichstagskuppel.

In ihrer restlichen Freizeit genossen die Schüler das sonnige Wetter, shoppten in der City, liehen sich Bikes aus und ließen an der Spree die Seelen baumeln oder nutzten dank des 9-Euro Tickets die Berliner Metro, um die Hauptstadt zu erkunden.

Alles in allem eine tolle Woche für Schüler und Lehrer und eine hoffentlich unvergessliche Abschlussfahrt vor dem anstehenden Abschlussmonaten in Klasse 10.

Eindrücke von der Fahrt sind auf der Youtube Seite von Frau Dr. Kautz zu finden:

Berlin22