Aktuelles

AK 22 – Verabschiedung unserer 10er

[gallery columns="4" size="full" ids="5647,5646,5649,5648"]

Kurz vor den Ferien wurde es noch einmal feierlich und emotional bei uns an der Bertha. Unsere 10er wurden verabschiedet. Wir gratulieren euch zu eurem Abschluss und wünschen euch auf eurem weiteren Lebensweg alle Gute.

 

Euer Bertha- Team

Endspurt vor den Ferien – „Sporty Teachers“ rocken den Firmenlauf

Sie hatten sich alle nichts vorgenommen und das Motto war "Dabei sein ist alles". Dennoch grinsten einige der Kolleginnen und Kollegen als sie über die Ziellinie beim diesjährigen Firmenlauf kamen. Ein reines Gefühlchaos zwischen Stolz, Zufriedenheit und Erschöpfung. Egal ob jung oder alt, ob Referendar oder Schulsozialarbeit, Sport, Mathe oder Reli. Frei nach unseren Schulmotto stand wieder mal "das große Wir" im Mittelpunkt. Und auch neben der Strecke wurde von einigen Kollegen und Kolleginnen fleißig angefeuert.

Berthas Perlenstand beim Parkfest in Rüttenscheid

Am 21.Mai 2022 hatte die „Bertha“ Premiere beim Parkfest in Rüttenscheid. Berthas Perlenatelier war ein voller Erfolg und die gesamte Zeit sehr umlagert von Mädchen und Jungen, die sich ein Armband oder eine Kette bastelt wollten. Durch das große Engagement einiger Schülerinnen und eines Schülers, die geduldig Verschlüsse anbrachten, bei der Perlenauswahl und bei der Farbberatung halfen, fühlten sich die Kinder am Perlenatelier sehr wohl und gingen mir strahlenden Gesichtern zu ihren Eltern zurück.

Mädchenaktionstag im Emil-Frick-Haus

Am 5. Mai 2022 nahmen unsere Mädchen am Mädchenaktionstag des Jugendamtes am Emil-Frick-Haus teil. Nachdem coronabedingt die Mädchenkulturtage in den letzten Jahren ausgefallen sind, nahmen die Schülerinnen unseres 5er-Jahrgangs gerne daran teil. Da im gesamten Jahrgang nur sehr wenige Schülerinnen sind, hat die Bertha als Gruppe an einem Workshop mit dem Thema „Achtsamkeit“ teilgenommen. Nach dem Workshop blieb noch ein wenig Zeit zum Fußballspielen und so war es ein gelungener Vormittag.

Andere Religionen entdecken- Ein Rundgang in der Essener Synagoge

Der 7er Religionskurs von Herrn Emrich hat am 20.05.22 die Alte Essener Synagoge in der Nähe des Essener Stadtkerns besucht. Während einer eineinhalbstündigen Führung konnten die Schülerinnen und Schüler Eindrücke aus der jüdischen Geschichte gewinnen, in eine Welt voller Bilder und Geschehnisse eintauschen und ihr Wissen aus dem Unterricht vertiefen. Sie stellten viele Fragen und machten noch mehr Fotos bei einer außerschulischen Aktivität der besonderen Art. Das Bild zeigt unseren Lehramtsanwärter Herrn Lukas mit sieben weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses an den Treppenstufen der Synagoge.

Ein Ausflug in den Zoo

An einem sonnigen 24.März 2022 machten die drei 5er Klassen der Bertha-von-Suttner Realschule einen spannenden Ausflug zum Krefelder Zoo.

Dort konnten sie in Kleingruppen eigenständig das Zoogelände erkunden. Ein anschließender Besuch auf dem Spielplatz und im Café blieb natürlich nicht aus 😉

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Félicitations- Drei erfolgreiche DELF Prüflinge

Félicitations!!!

Das sind die stolzen Absolventen der DELF-Prüfung 2021. Diese Leistung ist besonders zu würdigen, da aufgrund von Corona die Prüfung mehrere Male verschoben werden musste und die eigentliche Prüfung dann stattfand, als die AG bereits ein halbes Jahr beendet war. Trotzdem zeigten die Schülerinnen und Schüler volles Engagement und haben digital per Videokonferenz noch am letzten Schliff gearbeitet.

Actualités ActualitésActualités Actualités ActualitésActualités

In diesen Tagen haben wir auch die Ergebnisse des allerletzten Durchgangs der DELF-Prüfung 2022 erhalten. Auch hier haben alle Prüflinge bestanden und wir freuen uns, drei Schülern zur bestandenen DELF-Prüfung im Niveau A2 und einer Schülerin zur bestandenen Prüfung im Niveau A1 gratulieren zu können.

Sobald die Diplome aus Paris kommen, werden wir ein Foto der Absolventen einstellen.

Wir freuen uns über diese tolle Leistung!

Auch im nächsten Schuljahr (2022/2023) wird die DELF-AG angeboten und setzt so im neunten Jahr in Folge ihren Erfolg fort.

In der Vorbereitungs-AG werden wieder die Niveaustufen A1 und A2 angeboten.

Besuch der Ausbildungsmesse am Kennedyplatz

Am 16. und 17. März besuchten die neunten und zehnten Klasse der Bertha die Ausbildungsmesse am Kennedyplatz. Dort kamen sie spielerisch in Kontakt mit vielen interessanten Berufsfeldern und konnten neben spannenden Gesprächen auch selbst anpacken. Eine kleine Rallye entlang der rund 30 Stände und Austeller machte es vielen leichter, Kontakt zu knüpfen, um das ein oder andere Berufsrätsel zu lösen. Die meisten Schülerinnen und Schüler waren von der Aktion positiv überrascht und freuten sich mal in die Berufswelt hineinschnuppern zu können. In unserer BIldergalerie finden sie Impressionen von den beiden Tagen.